Beleuchtung für Kickertisch?
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 26.04.2010, 23:51
- Kickertisch: Leo Pro Tournament
- Status: ambitionierter Hobbyspieler
- Wohnort: Nahe hamburg
Beleuchtung für Kickertisch?
Moin Moin erstmal.
Bin neu hier im Forum und hätte da gleich mal ne Frage.
Gibt es eine vorgeschriebene Kickertisch Beleuchtung oder eine vorgeschriebene Höhe auf der die Lampe hängen muß?
Baue gerade den Keller um für den ersten Kickertisch und würde mir hier gerne ein paar ideen holen für die optimale Beleuchtung.
Also was für Lampen nutzt ihr so?
Bin neu hier im Forum und hätte da gleich mal ne Frage.
Gibt es eine vorgeschriebene Kickertisch Beleuchtung oder eine vorgeschriebene Höhe auf der die Lampe hängen muß?
Baue gerade den Keller um für den ersten Kickertisch und würde mir hier gerne ein paar ideen holen für die optimale Beleuchtung.
Also was für Lampen nutzt ihr so?
- klaschatx
- Ehren-Mod
- Beiträge: 3245
- Registriert: 08.02.2006, 07:50
- Kickertisch: Eigenbau: Soccer, Fireball
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Beleuchtung für Kickertisch?
Moin,
zwei bis drei Bauideen werden hier vorgestellt: http://www.kickerbau.org/beleuchtung.html
"Vorschriften" oder "Normen" dazu gibt es nicht. Meine persönliche Erfahrung: Die auf der Seite vorgestellten Beleuchtungsideen funktionieren sehr gut und angenehm. Eine einzige zentrale runde Leuchte (auch mit diesen Foto-Leuchten von Ikea) kenne ich auch - das ist mir zu dunkel, zu schattig. Empfinde ich als nicht optimal. Doof finde ich es auch, wenn die Leuchten so tief hängen, dass sie in Augenhöhe genau zwischen den Spielern hängen. Dann muss man sich immer verrenken, um mal ein Wort zu wechseln. Bei den im Link vorgestellten Ideen kann man die Beleuchtung aber höher hängen; die mir bekannte nicht so tolle zentrale Leuchte hängt mir zu tief (und leuchtet dann noch nicht mal so toll aus).
Eine ganz einfache Bauidee: Es gibt in manchen Baumärkten/Gartencentern längliche Blumenkästen aus Metall. Die sehen in der Form aus wie Billardleuchten. Da kann man auch prima Neonröhren reinbasteln und hat sich so das Bauen eines Lampenkorpus gespart.
Grüße
klaschatx
zwei bis drei Bauideen werden hier vorgestellt: http://www.kickerbau.org/beleuchtung.html
"Vorschriften" oder "Normen" dazu gibt es nicht. Meine persönliche Erfahrung: Die auf der Seite vorgestellten Beleuchtungsideen funktionieren sehr gut und angenehm. Eine einzige zentrale runde Leuchte (auch mit diesen Foto-Leuchten von Ikea) kenne ich auch - das ist mir zu dunkel, zu schattig. Empfinde ich als nicht optimal. Doof finde ich es auch, wenn die Leuchten so tief hängen, dass sie in Augenhöhe genau zwischen den Spielern hängen. Dann muss man sich immer verrenken, um mal ein Wort zu wechseln. Bei den im Link vorgestellten Ideen kann man die Beleuchtung aber höher hängen; die mir bekannte nicht so tolle zentrale Leuchte hängt mir zu tief (und leuchtet dann noch nicht mal so toll aus).
Eine ganz einfache Bauidee: Es gibt in manchen Baumärkten/Gartencentern längliche Blumenkästen aus Metall. Die sehen in der Form aus wie Billardleuchten. Da kann man auch prima Neonröhren reinbasteln und hat sich so das Bauen eines Lampenkorpus gespart.
Grüße
klaschatx
"It's a long long way to the top of the world, but it's a short fall back down."
--- Ketzer auf tischfussball-online.com ---
http://www.kickerbau.org ::: die Kickertisch-Bau- und -Info-Seite
--- Ketzer auf tischfussball-online.com ---
http://www.kickerbau.org ::: die Kickertisch-Bau- und -Info-Seite
- schnulliwulli
- Beiträge: 3344
- Registriert: 29.08.2006, 09:41
- Kickertisch: Leh.P4P-Home, Lettner-Nachbau
- Status: Hobbyspieler
- Wohnort: in der nähe von Krefeld
- Kontaktdaten:
Beleuchtung für Kickertisch?
meine Variante kann man beliebig auch auf drei (klein) Ikea-Lampen erweitern. Wobei ich die zwei Lampen mehr als ausreichend empfinde.
http://www.kiquan.de/index.php?id=170
http://www.kiquan.de/index.php?id=170
- Fredl
- Beiträge: 72
- Registriert: 16.04.2008, 21:47
- Kickertisch: Lettner Evolution und Coupe
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Beleuchtung für Kickertisch?
Also ich persönlich habe diese Lampe Montiert
http://www.klug-sicherheit.de/?page_id=62
Und ich muss sagen die ist echt Klasse. Einstellbar in der Breite- höhe und in der Länge passt auf nahezu jeden Kicker. Und die Ausleuchtung ist Perfekt.
Alfred
http://www.klug-sicherheit.de/?page_id=62
Und ich muss sagen die ist echt Klasse. Einstellbar in der Breite- höhe und in der Länge passt auf nahezu jeden Kicker. Und die Ausleuchtung ist Perfekt.
Alfred
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 26.04.2010, 23:51
- Kickertisch: Leo Pro Tournament
- Status: ambitionierter Hobbyspieler
- Wohnort: Nahe hamburg
Beleuchtung für Kickertisch?
hi
Sauber,genau sowas hab ich gesucht die Idee mit den Ikea Lampen sagt mir bis jetzt am meisten zu.
Die Lampe die am Tisch montiert ist wird sicher super ausleuchten, aber da würde mich das über den Boden laufende Kabel stören.
Sauber,genau sowas hab ich gesucht die Idee mit den Ikea Lampen sagt mir bis jetzt am meisten zu.
Die Lampe die am Tisch montiert ist wird sicher super ausleuchten, aber da würde mich das über den Boden laufende Kabel stören.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 02.11.2010, 17:01
Beleuchtung für Kickertisch?
Hi ich hab auch noch mal eine Frage zu dem Thema.Jetzt wo die Tage doch ziemlich kurz geworden sind stellt sich für mich auch die Frage der Beleuchtung.Eine Decken beleuchtung wäre aufgrund einer Dachschräge unvorteilhaft.Außerdem bin ich mehr so der Bastler und möcht da was besondres machen;) Mir schweben im moment 2 Varianten vor:Entweder LED-Leisten die ganze Innenseite des Kickers entlang oder halt Flutlicht.Hat jemand damit erfahrungen?Und würde das ganze soweit gut ausleuchten?Oder könnte es eventuell Probleme geben die ich übersehen habe?
Vielne Dank
Vielne Dank

Beleuchtung für Kickertisch?
hi, also ich hab über meinen tisch einfach diese lampe von ikea (dateianhang) montiert. zwei hundert watt birnen reingeschraubt und ich sag euch das sie perfekt alles ausleuchtet ohne zu blenden.die lampe kannst du in höhe und breite verstellen.
wir filmen auch ab und zu mal ein paar matches, wenn du ein fix installiertes system haben willst das oben auf den kicker draufkommt hast du dann immer den steher im bild. mit dieser lampe geht sichs aus das du den ganzen tisch drauf hast und zwar im hohen winkel. <--nur mal so als anmerkung. /kurz: die lampe ist von ikea heisst KROBY und kostet 30 euro. mein tipp - nimm die.
http://www.ikea.com/at/de/search/?query ... geNumber=9
grüsse martin
wir filmen auch ab und zu mal ein paar matches, wenn du ein fix installiertes system haben willst das oben auf den kicker draufkommt hast du dann immer den steher im bild. mit dieser lampe geht sichs aus das du den ganzen tisch drauf hast und zwar im hohen winkel. <--nur mal so als anmerkung. /kurz: die lampe ist von ikea heisst KROBY und kostet 30 euro. mein tipp - nimm die.
http://www.ikea.com/at/de/search/?query ... geNumber=9
grüsse martin
- Master_Skull
- Beiträge: 1003
- Registriert: 16.05.2006, 19:58
- Kickertisch: Eigenbau ;-)
- Status: Kickerbau-Freak
- Wohnort: nahe Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Beleuchtung für Kickertisch?
und wenn du jetzt noch die 2 100 watt birnen durch energiesparbirnen wies sie vor 2 wochen beim lidel gab ( 20 watt ersetzten 100 watt) sparst du auch noch gut strom
( und die machen ordentlich hell!)

______________________________________
Cause I feel like I'm the worst
So I always act like I'm the best
_______________________________________
Cause I feel like I'm the worst
So I always act like I'm the best
_______________________________________
Beleuchtung für Kickertisch?
....schon, aber dann muss ich mehr heizen ;D .... ausserdem gefällt mir das licht einer energiesparlampe nicht.
- Selbermacher
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 20.02.2006, 17:31
- Kickertisch: Selbstbau
- Status: Ligaspieler
- Wohnort: Kiel
Beleuchtung für Kickertisch?
Du weißt aber schon, dass Energiesparlampen in ganz unterschiedlichen Lichtfarben leuchten können?VauZwa hat geschrieben:....schon, aber dann muss ich mehr heizen ;D .... ausserdem gefällt mir das licht einer energiesparlampe nicht.
(Das muß nicht immer "Kaltweiß" sein)

Klickmich
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 03.06.2009, 21:10
- Kickertisch: Lettner Evolution
- Status: Ligaspieler
- Wohnort: Bielefeld
Beleuchtung für Kickertisch?
Das hier habt ihr aber schon alle gesehen, oder?!
bernhard diener hat geschrieben:Eine Decken beleuchtung wäre aufgrund einer Dachschräge unvorteilhaft.
- maerchenopa
- Moderator
- Beiträge: 972
- Registriert: 06.11.2008, 09:56
- Status: Kneipenspieler
- Wohnort: Stade
- Kontaktdaten:
Beleuchtung für Kickertisch?
Bei Flutlicht fällt mir die Schreibtischlampe von Arnd Zeigler ein: Hier.
Gruß, Tobi
FAQs: Häufig gestellte Fragen | Die Forum-Regeln | Kickertisch-Kaufberatung
Tischfussball in Stade: kiggern.de
FAQs: Häufig gestellte Fragen | Die Forum-Regeln | Kickertisch-Kaufberatung
Tischfussball in Stade: kiggern.de
Beleuchtung für Kickertisch?
Wow, das Ding ist echt schick!!! Hat jemand Erfahrung mit der Leuchtkraft?maerchenopa hat geschrieben:Bei Flutlicht fällt mir die Schreibtischlampe von Arnd Zeigler ein: Hier.
Wenn mir Klaschatx jetzt noch sagt, wie ich so ein schönes Stück angemessen (also nicht mit Schraubzwingen

Es ist alles gesagt, aber noch nicht von allen! (Karl Valentin)
- Kup
- Beiträge: 376
- Registriert: 23.06.2010, 22:44
- Kickertisch: Leo Pro Tournament
- Status: Ligaspieler
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Beleuchtung für Kickertisch?
Hab mir einfach selber was gebaut. Kostet etwa 20€ an Material und etwas Arbeit. Ausleuchtung ist ok, Optik vertretbar (wird aber noch lackiert).
MJC Tischfussball Trier [http://www.kickern-in-trier.de]
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 02.11.2010, 17:01
Beleuchtung für Kickertisch?
Die Idee von VauZwa hab ich auch schon beim googeln gefunden.Aber wie gesagt wäre etwas kompliziert das anzubringen. Beim Flutlicht habe ich halt leichte Bedenken das man mt den Schatten von den Spielern Probleme bekommt.Weil das Licht ja sehr schräg kommt.Was ich mit den LEDs innerhalb des Kickers meine wäre halt vpm Prinzip her wie hier beim ersten. http://www.livingathome.de/leben/kicken ... 11548.html Halt dann genau in der Lücke zwischen Ball und Stange. Habe damit halt überhaupt keine Erfahrungen und auch nicht genügend vorstellungskraft
Kann dzu jemand was sagen?
