petermitoe hat geschrieben: ↑02.01.2018, 13:26
Und um konstruktiv zu sein, wäre meine Frage ob es beim DTFB eine Materialkommission gibt und ob ich da mitmachen kann oder falls nicht, ob ich sie gründen kann
Frohes neues Jahr!
Beim DTFB gibt es keine Materialkommission.
Wir hatten solch eine Kommission, als wir mit den Tischpartnerschaften starteten, hatten dann jedoch nach und nach die Sicht, dass sie wenig Nutzen hat und die Beteiligten hatten mehr Frust als Lust.
Die Partnertische, die wir im Einsatz haben, sind keine exklusiv für den DTFB gebauten Tische. Besonders bei solchen Partnern wie Tornado oder Bonzini liegt das in der Natur der Sache.
Und wir haben auch keine Vereinbarung mit den Herstellerpartnern (mehr), dass wir Einfluss auf das Material haben.
Die große Frage ist, was solch eine Materialkommission bewirken könnte bzw. sollte.
Wenn deutsche Hersteller an neuen Dingen arbeiten, dann suchen sie sich eigenständig (zum Teil auf unseren Rat hin) Menschen oder Gruppen aus, die das Material testen.
Was sie dann aus den sich daraus ergebenden Rückmeldungen machen, ist ihre Businessentscheidung.
Ich sehe unsere Rolle als Sportverband nicht darin, Materialentscheidungen zu treffen.
Vermutlich würde sich der ein oder andere Tischpartner sogar freuen, wenn es eine feste Kommission gäbe, die ihm als fester Ansprechpartner für Tests zur Verfügung stehen würde. Aber den Mitgliedern dieser Kommission müsste dann bewusst sein, dass sie zwar Feedback geben können, dies jedoch keine Auswirkung auf irgendwelche Entscheidungen hat. Ob das auf Dauer Spaß macht?
Zusammengefasst sehe ich für den DTFB keinen Nutzen darin, solch eine Materialkommission zu installieren.
Was würdest Du Dir von solch einer Kommission versprechen?
Viele Grüße,
Klaus