Neue Leo Figur
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 01.01.2011, 19:18
- Kickertisch: Leo Pro, Ullrich P4P
- Status: Bundesligaspieler
Neue Leo Figur
Ich sehe es ähnlich wie LieberEinzel.
Mit Einführung des neuen Balls ging man einen Schritt in die Richtung, dass die Technik der Spieler gefördert wird, da man ein sauberes Spiel braucht.
Die neue Figur gleicht dies halt wieder aus. Man braucht nicht so eine saubere Technik um gut damit spielen zu können.
Für wirkliche Anfänger mag die Figur gut sein um erstmal rein zu kommen, aber die Figur für Turnierspieler einzusetzen finde ich nicht gut. Man will ja auch, dass sich derjenige mit der besten Technik durchsetzt.
Ich finde Lettner hat mit der Figur-Ball Kombination die nahezu perfekte Lösung entwickelt. Der Ball muss sehr sauber geklemmt werden, da er sonst weg rutscht. Wenn er aber sauber geklemmt wird, kann man mit dem Ball so gut wie alle Techniken spielen die nur gehen.
Das Spiel darf meiner Meinung nach nicht zu einfach sein, aber trotzdem sollten natürlich möglichst viele Techniken gut spielbar sein.
Ich hoffe, dass die Bang Figur nicht eingeführt wird. Ich finde man kann eher mal darüber nachdenken, die Unterseite der Evo Figur durchzuriffeln, damit etwas weiter vorne geklemmte Bälle nicht so leicht wegrutschen.
Mit Einführung des neuen Balls ging man einen Schritt in die Richtung, dass die Technik der Spieler gefördert wird, da man ein sauberes Spiel braucht.
Die neue Figur gleicht dies halt wieder aus. Man braucht nicht so eine saubere Technik um gut damit spielen zu können.
Für wirkliche Anfänger mag die Figur gut sein um erstmal rein zu kommen, aber die Figur für Turnierspieler einzusetzen finde ich nicht gut. Man will ja auch, dass sich derjenige mit der besten Technik durchsetzt.
Ich finde Lettner hat mit der Figur-Ball Kombination die nahezu perfekte Lösung entwickelt. Der Ball muss sehr sauber geklemmt werden, da er sonst weg rutscht. Wenn er aber sauber geklemmt wird, kann man mit dem Ball so gut wie alle Techniken spielen die nur gehen.
Das Spiel darf meiner Meinung nach nicht zu einfach sein, aber trotzdem sollten natürlich möglichst viele Techniken gut spielbar sein.
Ich hoffe, dass die Bang Figur nicht eingeführt wird. Ich finde man kann eher mal darüber nachdenken, die Unterseite der Evo Figur durchzuriffeln, damit etwas weiter vorne geklemmte Bälle nicht so leicht wegrutschen.
- Kriz
- Beiträge: 500
- Registriert: 10.04.2014, 21:38
- Kickertisch: Leo_pro sport (pimped), Fireball
- Status: Ligaspieler
- Wohnort: Hamburg, Mannheim
Neue Leo Figur
Ich finde auch, dass die bang Figur ein eher unsauberes spiel begünstigt (gerade bei Anfängern) und hoffe daher dass die alte Leo Evo Figur einfach überarbeitet wird ( ein bisschen härter und leichter wird, damit das Spiel auf dem Leo Tisch direkter und weniger träge wird, wie beim Scorer)Magic Stocki hat geschrieben:Ich sehe es ähnlich wie LieberEinzel.
Ich finde man kann eher mal darüber nachdenken, die Unterseite der Evo Figur durchzuriffeln, damit etwas weiter vorne geklemmte Bälle nicht so leicht wegrutschen.

Allerdings habe ich den Tornado Ball noch nicht mit der Bang Figur ausprobiert. Ist der nicht sehr rutschig @e.t.chen?
Erfahrungsschatz: Gebrauchten Leo Pimpen | Bälle und Grip | Kicker-App | Beleuchtung | Tischvergleich 

- e.t.chen
- Moderator
- Beiträge: 2136
- Registriert: 28.04.2006, 10:56
- Kickertisch: Eigenbau
- Status: Kickerbau-Freak
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Neue Leo Figur
Ja, der ist sehr rutschig, aber hat ein geniales Rollverhalten. Ähnlich wie der Leoball, nur noch etwas glatter, dafür ein µ präziser und dabei nicht so träge.Kriz hat geschrieben:Magic Stocki hat geschrieben:Allerdings habe ich den Tornado Ball noch nicht mit der Bang Figur ausprobiert. Ist der nicht sehr rutschig @e.t.chen?
Ich finde das ist der ideale Ball für die Figur.
Der Ball wird auf Tornado und Fireball auch gespielt und die haben ja ähnliche Figuren. Um den Ball kontrollieren zu können, ohne dass er wegrutscht, braucht es halt solche Figuren.
steady! I think you’re ready, Betty
say hello to the man with the black machete
say hello to the man with the black machete
Neue Leo Figur
Ich finde die neue Figur klasse und bin klar dafür, dass sie die neue Standardfigur wird. Und das aus mehreren gründen:
Als erstes ist der Gripp super und es lässt sich so ziemlich alles damit spielen, einiges auch besser als mit der aktuellen Figur. Und das ist gerade im Sommer ein großer Vorteil. In einem klimatisierten Raum mit konstanter Luftfeuchtigkeit lassen sich aktueller Ball und Puppe problemlos spielen und es rutscht kaum ein ball weg. Ändern sich aber diese Bedingungen, wird das ganze aufgrund von Feuchtigkeit, Schweiß und Schmiermittel zu einer sehr glitschigen Angelegenheit und hemmt den Spielspaß ungemein. Da ist es mir lieber, dass mehr Spieler mit der Figur etwas anfangen können, als dass ich beim 7:7 im fünften Satz deswegen den Ball verliere.
Es wird auch angeführt, der Ball mache das Spiel zu einfach. Sehe ich auch ein wenig anders. Die Ballkontrolle ist einfacher zu erlernen, zugegeben. Aber wenn jeder den Ball vernünftig führen und entsprechend passen und schießen kann, wird das Spiel an sich interessanter. Denn jetzt rücken Taktik, Spielverständnis und defensives können viel mehr in den Vordergrund. Und diese Punkte sind für mich das reizvolle am Kickern. Jemanden zu besiegen, weil ihm 8 von 10 Bällen wegrutschen macht mir persönlich keinen Spaß.
Dazu kommt noch, dass ich lieber gegen jemanden spiele, dessen Pässe und Schüsse auch dahin kommen, wohin sie kommen sollen. Denn nur dann kann ich auch vernünftig blocken und halten. Ich verzweifel jedes mal, wenn ich im Grunde richtig stehe, aber Pass oder Tor nicht verhindern kann, weil mein Gegner ungewollt streut wie eine Gießkanne.
Als erstes ist der Gripp super und es lässt sich so ziemlich alles damit spielen, einiges auch besser als mit der aktuellen Figur. Und das ist gerade im Sommer ein großer Vorteil. In einem klimatisierten Raum mit konstanter Luftfeuchtigkeit lassen sich aktueller Ball und Puppe problemlos spielen und es rutscht kaum ein ball weg. Ändern sich aber diese Bedingungen, wird das ganze aufgrund von Feuchtigkeit, Schweiß und Schmiermittel zu einer sehr glitschigen Angelegenheit und hemmt den Spielspaß ungemein. Da ist es mir lieber, dass mehr Spieler mit der Figur etwas anfangen können, als dass ich beim 7:7 im fünften Satz deswegen den Ball verliere.
Es wird auch angeführt, der Ball mache das Spiel zu einfach. Sehe ich auch ein wenig anders. Die Ballkontrolle ist einfacher zu erlernen, zugegeben. Aber wenn jeder den Ball vernünftig führen und entsprechend passen und schießen kann, wird das Spiel an sich interessanter. Denn jetzt rücken Taktik, Spielverständnis und defensives können viel mehr in den Vordergrund. Und diese Punkte sind für mich das reizvolle am Kickern. Jemanden zu besiegen, weil ihm 8 von 10 Bällen wegrutschen macht mir persönlich keinen Spaß.
Dazu kommt noch, dass ich lieber gegen jemanden spiele, dessen Pässe und Schüsse auch dahin kommen, wohin sie kommen sollen. Denn nur dann kann ich auch vernünftig blocken und halten. Ich verzweifel jedes mal, wenn ich im Grunde richtig stehe, aber Pass oder Tor nicht verhindern kann, weil mein Gegner ungewollt streut wie eine Gießkanne.
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 23.05.2014, 00:33
- Kickertisch: Ullrich ProSport
- Status: Ligaspieler
Neue Leo Figur
Hat eigentlich schon jemand den neuen Tisch "Bang" gespielt?
Ich habe gerade gesehen, dass der 20 kg schwerer und das Spielfeld 9cm länger ist als beim professionell.
Ich finde ja schon, dass der gut aussieht um in einer Kneipe zu stehen
Ich habe gerade gesehen, dass der 20 kg schwerer und das Spielfeld 9cm länger ist als beim professionell.
Ich finde ja schon, dass der gut aussieht um in einer Kneipe zu stehen
- Kriz
- Beiträge: 500
- Registriert: 10.04.2014, 21:38
- Kickertisch: Leo_pro sport (pimped), Fireball
- Status: Ligaspieler
- Wohnort: Hamburg, Mannheim
Neue Leo Figur
Ich habe mich entschlossen der bang Figur noch eine zweite Chance zu geben (zum Glück wollte sie keiner haben
) und spiele sie derzeit am liebsten mit einem harten Ball (Contus Avant, Leo ITSF), der sehr gerade rollt.
Werden diese Bälle allerdings nicht genau am Zenit geklemmt rutschen sie mir bei zuviel Druck nach wie vor deutlich schneller nach hinten weg als mit der Leo Evo Figur.
Allerdings will ich jetzt meine etwas voreilige Aussage bzgl. des unsauberen Spiels ein wenig korrigieren, weil mir durch diese Tatsache eher ein saubereres Spiel abverlangt wird (zumindest bei den harten Bällen, für die die Figur ja schließlich auch konzipiert wurde)...
So long,
Chris

Werden diese Bälle allerdings nicht genau am Zenit geklemmt rutschen sie mir bei zuviel Druck nach wie vor deutlich schneller nach hinten weg als mit der Leo Evo Figur.
Allerdings will ich jetzt meine etwas voreilige Aussage bzgl. des unsauberen Spiels ein wenig korrigieren, weil mir durch diese Tatsache eher ein saubereres Spiel abverlangt wird (zumindest bei den harten Bällen, für die die Figur ja schließlich auch konzipiert wurde)...

So long,
Chris

Erfahrungsschatz: Gebrauchten Leo Pimpen | Bälle und Grip | Kicker-App | Beleuchtung | Tischvergleich 

- Kriz
- Beiträge: 500
- Registriert: 10.04.2014, 21:38
- Kickertisch: Leo_pro sport (pimped), Fireball
- Status: Ligaspieler
- Wohnort: Hamburg, Mannheim
Re: Neue Leo Figur
Also an die Trägheit der ttb muss ich mich schon sehr gewöhnen. Vor allem im direkten Vergleich zum Scorer muss ich deutlich mehr Kraft an der Stange aufwenden. Mir da fehlt einfach die gewohnte Agilität. 

Zuletzt geändert von Kriz am 23.02.2015, 17:55, insgesamt 2-mal geändert.
Erfahrungsschatz: Gebrauchten Leo Pimpen | Bälle und Grip | Kicker-App | Beleuchtung | Tischvergleich 

- schnulliwulli
- Beiträge: 3340
- Registriert: 29.08.2006, 09:41
- Kickertisch: Leh.P4P-Home, Lettner-Nachbau
- Status: Hobbyspieler
- Wohnort: in der nähe von Krefeld
- Kontaktdaten:
Neue Leo Figur
Hatte letzte Woche mal das Vergnügen auf einem Leotisch mit neuen Leo Bangfiguren zu spielen.
Ich bin damit nicht so richtig klar gekommen, was aber viellicht auch daran lag, das es bei einem DYP-Turnier war, bei dem die anderen Tische nur ULLRICH P4P waren und der Wechsel auf einen Leo für mich als Gelegenheitsspieler ohnehin immer nicht ganz so einfach ist, wie ich finde.
Ich habe nicht den richtigen Punkt zum Passen gefunden, und auch das Timing beim Schuss ging mir mit den neuen Figuren so gar nicht von der Hand.
Werde bei nächster Gelengheit mal versuchen mich auf diesem Tisch etwas einzuspielen und schauen ob es dann besser geht.
Ich bin damit nicht so richtig klar gekommen, was aber viellicht auch daran lag, das es bei einem DYP-Turnier war, bei dem die anderen Tische nur ULLRICH P4P waren und der Wechsel auf einen Leo für mich als Gelegenheitsspieler ohnehin immer nicht ganz so einfach ist, wie ich finde.
Ich habe nicht den richtigen Punkt zum Passen gefunden, und auch das Timing beim Schuss ging mir mit den neuen Figuren so gar nicht von der Hand.
Werde bei nächster Gelengheit mal versuchen mich auf diesem Tisch etwas einzuspielen und schauen ob es dann besser geht.

- e.t.chen
- Moderator
- Beiträge: 2136
- Registriert: 28.04.2006, 10:56
- Kickertisch: Eigenbau
- Status: Kickerbau-Freak
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Neue Leo Figur
Anscheinend ja:e.t.chen hat geschrieben:Dürfen die neuen Figuren eigentlich auf challengern eingesetzt werden? Weiß das zufällig jemand?
http://dtfb.de/index.php/termine?task=a ... ug_id=1338
steady! I think you’re ready, Betty
say hello to the man with the black machete
say hello to the man with the black machete
- Kriz
- Beiträge: 500
- Registriert: 10.04.2014, 21:38
- Kickertisch: Leo_pro sport (pimped), Fireball
- Status: Ligaspieler
- Wohnort: Hamburg, Mannheim
Re: Neue Leo Figur
Ich nochmal. Also wenn die Bang Puppe aus härterem Plastik wäre (wie zb. das vom Scorer), würde die Figur deutlich mehr Spaß machen, da dann auch der Ball mehr abprallen würde und ein schnelleres Spiel zustände käme, beim Tic Tac. Ich habe heute die Figuren mit dem Tornado ITSF Ball probiert. Das Spielverhalten ist leider nicht mit dem Tornado vergleichbar, obwohl das offensichtlich die Absicht gewesen ist.
Wird die Figur bei euch im Umkreis überhaupt gespielt, oder ist sie schon wieder eingemottet? Im Mittwochsdoppel im St.Pauli Vereinsheim hat nur ein Tisch von 12 die Figuren drauf und im Kixx (indem bekanntlich knapp 20 Leo Tischen stehen) sind sie, soweit ich weiss, wieder komplett verschwunden.
Selbst nutze ich die Figur eigentlich nur noch, um meiner Freundin Ballkontrolle und Schusstechnik beizubringen...
Sobald sie die Lust verloren hat, kommen wieder die Evo oder Scorer Puppen drauf
Wird die Figur bei euch im Umkreis überhaupt gespielt, oder ist sie schon wieder eingemottet? Im Mittwochsdoppel im St.Pauli Vereinsheim hat nur ein Tisch von 12 die Figuren drauf und im Kixx (indem bekanntlich knapp 20 Leo Tischen stehen) sind sie, soweit ich weiss, wieder komplett verschwunden.

Selbst nutze ich die Figur eigentlich nur noch, um meiner Freundin Ballkontrolle und Schusstechnik beizubringen...

Sobald sie die Lust verloren hat, kommen wieder die Evo oder Scorer Puppen drauf

Erfahrungsschatz: Gebrauchten Leo Pimpen | Bälle und Grip | Kicker-App | Beleuchtung | Tischvergleich 

- Kriz
- Beiträge: 500
- Registriert: 10.04.2014, 21:38
- Kickertisch: Leo_pro sport (pimped), Fireball
- Status: Ligaspieler
- Wohnort: Hamburg, Mannheim
Neue Leo Figur
abkickern.tv hat eine passende Interviewreihe über die Figuren gestartet, wo vor allem sehr gute Spieler(innen) zu ihrer Meinung befragt werden.
und:
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich überrascht bin über die Antworten aus dem hohen Norden... Was meint ihr?
und:
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich überrascht bin über die Antworten aus dem hohen Norden... Was meint ihr?
Erfahrungsschatz: Gebrauchten Leo Pimpen | Bälle und Grip | Kicker-App | Beleuchtung | Tischvergleich 

Re: Neue Leo Figur
Da bin ich auch sehr überrascht :)
Gerade im zweiten Video hört man ja sehr deutlich raus, dass der Moderator keinesfalls neutral ist, sondern selbst auch gern die Werbetrommel für die Figur rührt. Könnte mir also vorstellen, dass sie sich auch genau die passenden Interviewpartner rausgesucht haben, die diese Meinung vertreten.
Ich stimme ja noch vollkommen zu, dass es Anfängern den Einstieg erleichtert und diese damit schneller Erfolge erzielen und dann vielleicht eher am Ball bleiben. Aber für den Profi-Bereich finde ich sie absolut unpassend. Das Argument, dass Sie es auch im Profi-Bereich einfacher machen, Pässe und herumfliegende Bälle zu fangen, empfinde ich als klares Kontra-Argument. Warum sollte man bei den Profis irgendetwas vereinfachen? Es ist doch vollkommen legitim und wünschenswert, dass derjenige mit der besten Technik Oberwasser hat. Es soll doch nicht alles soweit angeglichen werden, bis jeder mittelklassige Spieler genauso viele Bälle (bzw. genauso harte Pässe, etc.) fängt wie ein langjähriger Profi.
Ich hoffe jedenfalls stark, dass die alten Figuren nicht verdrängt werden. Und glaube es auch nicht
Gerade im zweiten Video hört man ja sehr deutlich raus, dass der Moderator keinesfalls neutral ist, sondern selbst auch gern die Werbetrommel für die Figur rührt. Könnte mir also vorstellen, dass sie sich auch genau die passenden Interviewpartner rausgesucht haben, die diese Meinung vertreten.
Ich stimme ja noch vollkommen zu, dass es Anfängern den Einstieg erleichtert und diese damit schneller Erfolge erzielen und dann vielleicht eher am Ball bleiben. Aber für den Profi-Bereich finde ich sie absolut unpassend. Das Argument, dass Sie es auch im Profi-Bereich einfacher machen, Pässe und herumfliegende Bälle zu fangen, empfinde ich als klares Kontra-Argument. Warum sollte man bei den Profis irgendetwas vereinfachen? Es ist doch vollkommen legitim und wünschenswert, dass derjenige mit der besten Technik Oberwasser hat. Es soll doch nicht alles soweit angeglichen werden, bis jeder mittelklassige Spieler genauso viele Bälle (bzw. genauso harte Pässe, etc.) fängt wie ein langjähriger Profi.
Ich hoffe jedenfalls stark, dass die alten Figuren nicht verdrängt werden. Und glaube es auch nicht

-
- Beiträge: 245
- Registriert: 02.01.2007, 20:48
- Kickertisch: Ullrich P4P
- Status: Ligaspieler
- Wohnort: Giessen
Re: Neue Leo Figur
Mich hat eher hier im Forum die Meinung überrascht. Ich hab bisher nur wenige Spieler getroffen, die die alten Puppen den neuen vorziehen... Es gibt zwar durchaus welche, aber eben weniger.
Schnelles & sicheres Ticktack, sichere Ballführung, Lang-Systeme klappen auch bei hoher Luftfeuchtigkeit gut...
Auf dem Test-Turnier in Uckerath hab ich auch nichts schlechtes darüber gehört.
Wir haben die Puppen nur deshalb nicht bei uns auf dem Tisch, weil auf der BuLi und auf den Turnieren eben die alten gespielt werden.
Schnelles & sicheres Ticktack, sichere Ballführung, Lang-Systeme klappen auch bei hoher Luftfeuchtigkeit gut...
Auf dem Test-Turnier in Uckerath hab ich auch nichts schlechtes darüber gehört.
Wir haben die Puppen nur deshalb nicht bei uns auf dem Tisch, weil auf der BuLi und auf den Turnieren eben die alten gespielt werden.
There´s always a way through...
-
- Beiträge: 323
- Registriert: 01.11.2012, 12:18
- Kickertisch: Ullrich,Lettner,ITSF-Tische
- Status: Bundesligaspieler
Neue Leo Figur
Zum Tick-Tack spielen:
1. Man kann auf jedem Tisch Tick-Tack spielen.
2. Das wichtigste am Tischfußballspiel ist die Ballkontrolle. Da ist das Tick-Tack-Spiel sehr kontraproduktiv, weshalb es auch nahezu keiner macht.
Klar sind alle Kickerfreaks begeistert vom Spredeman-Pass. Aber wieviele Europäer sind wirklich effizienter mit nem Tick-Tack-Pass, als mit nem Pass aus geklemmter Position (5 auf 3)?
3. Tick-Tack auf der 3 ist durch die großen Puppenabstände extrem fehleranfällig.
1. Man kann auf jedem Tisch Tick-Tack spielen.
2. Das wichtigste am Tischfußballspiel ist die Ballkontrolle. Da ist das Tick-Tack-Spiel sehr kontraproduktiv, weshalb es auch nahezu keiner macht.
Klar sind alle Kickerfreaks begeistert vom Spredeman-Pass. Aber wieviele Europäer sind wirklich effizienter mit nem Tick-Tack-Pass, als mit nem Pass aus geklemmter Position (5 auf 3)?
3. Tick-Tack auf der 3 ist durch die großen Puppenabstände extrem fehleranfällig.
-
- Beiträge: 799
- Registriert: 04.11.2012, 20:39
- Kickertisch: Ullrich ProSport by Leonhart
- Status: ambitionierter Hobbyspieler
- Wohnort: Ruhrpott
Neue Leo Figur
Ich persönlich könnt kotzen....
Erst nen neuen Ball einführen, der es Anfängern extrem schwer macht, auf nem Leo zurechtzukommen...weil der Alte Ball ja soooo klebrig war!
Dann neue Figuren auflegen, mit denen man dann auch mit der knallharten Murmel dann wieder gescheit klemmen und umgehen kann...
Imho? Geldmacherei...jetzt alle schnell umstellen auf TicTac Bang Figuren? bitte bloss nicht....
Ja.....man kann besser klemmen...dafür muss man bei der Fussform dann aber auch mal eben sein 3 auf 5 Brush System neu lernen...
Auch schwerer: Banden von hinten...
Meine Meinung!
Fazit: Figur verschrotten und beim Soccern bleiben....
Erst nen neuen Ball einführen, der es Anfängern extrem schwer macht, auf nem Leo zurechtzukommen...weil der Alte Ball ja soooo klebrig war!
Dann neue Figuren auflegen, mit denen man dann auch mit der knallharten Murmel dann wieder gescheit klemmen und umgehen kann...
Imho? Geldmacherei...jetzt alle schnell umstellen auf TicTac Bang Figuren? bitte bloss nicht....
Ja.....man kann besser klemmen...dafür muss man bei der Fussform dann aber auch mal eben sein 3 auf 5 Brush System neu lernen...
Auch schwerer: Banden von hinten...
Meine Meinung!
Fazit: Figur verschrotten und beim Soccern bleiben....