
Transportabler Kicker mit Teleskopstangen
- e.t.chen
- Moderator
- Beiträge: 2134
- Registriert: 28.04.2006, 10:56
- Kickertisch: Eigenbau
- Status: Kickerbau-Freak
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Transportabler Kicker mit Teleskopstangen
Jetzt mal Bilder bei Tageslicht. Allerdings werden die Stangen und Lager doch nochmal gegen Hohlstangen und Wechsellager getauscht, damit das Spielern ein wenig mehr Spaß macht 

steady! I think you’re ready, Betty
say hello to the man with the black machete
say hello to the man with the black machete
- Rechtsreißer
- Beiträge: 1292
- Registriert: 03.07.2007, 09:28
- Kickertisch: verschiedene
- Status: Kneipenspieler
- Wohnort: Lünen
Transportabler Kicker mit Teleskopstangen
Der Tisch sieht ja gar recht gut aus und macht zumindest auf den Bildern einen stabilen Eindruck - trotz des Klappmechanismus. Ich konnte mir das vorher gar nicht vorstellen - habe für so was leider kein handwerkliches Verständnis - bin halt Therapeut und (leider) kein Handwerker - also für den Tisch mal Hut ab
- schade das du mit den Teleskopstangen nicht zufrieden bist - ich finde es immer gut wenn man mal von der deutschen "Soccernorm" abweicht und andere Stangen, Figuren und Bälle spielt. Wie spielen sich denn die Figuren - ist der Ball klemmbar oder muß man sich komplett umstellen auf Schieber und Zieher?

www.tfc-hafensöldner.de...steht denn da keiner im Tor!?!
- e.t.chen
- Moderator
- Beiträge: 2134
- Registriert: 28.04.2006, 10:56
- Kickertisch: Eigenbau
- Status: Kickerbau-Freak
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Transportabler Kicker mit Teleskopstangen
Nö, also klemmen geht schon. Das Spielfeld ist halt zum einen ein klein bisschen rutschiger als die teuren. Mit Leos lässt es sich darauf ganz gut spielen. Wenn dann aber noch die Roberto Sport Figuren drauf sind ist es doch ein wenig rutschig... Ball nach vorn klopfen ist recht gefährlich. Aber alles in allem für erfahrene Spieler ist das Klemmen schon gut möglich.
Mehr stören die wackligen Stangen. Damit gehen maximal Pinshots. Jets ist damit echt schwer möglich. Da gehen dann nur ganz kurze Jets. Zieher und Schieber kann ich leider nicht auf brauchbarem Niveau schießen, daher kann ich das nicht beurteilen.
TicTac geht aber recht gut und Bandenschüsse gehn auch ziemlich gut
An sich ist das natürlich ein Schritt in Richtung Multitable und ich mag sowas ja auch, aber so richtig Spaß kommt bei mir leider nur beim "Soccern" auf, daher bau ich das um. Wenn du Interesse hast, habe ich vielleicht demnächst einen Satz Teleskopstangen zu verhökern :D
Mehr stören die wackligen Stangen. Damit gehen maximal Pinshots. Jets ist damit echt schwer möglich. Da gehen dann nur ganz kurze Jets. Zieher und Schieber kann ich leider nicht auf brauchbarem Niveau schießen, daher kann ich das nicht beurteilen.
TicTac geht aber recht gut und Bandenschüsse gehn auch ziemlich gut

An sich ist das natürlich ein Schritt in Richtung Multitable und ich mag sowas ja auch, aber so richtig Spaß kommt bei mir leider nur beim "Soccern" auf, daher bau ich das um. Wenn du Interesse hast, habe ich vielleicht demnächst einen Satz Teleskopstangen zu verhökern :D
steady! I think you’re ready, Betty
say hello to the man with the black machete
say hello to the man with the black machete
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: 18.09.2011, 19:57
- Kickertisch: leo.soccer.tournament
- Status: Kneipenspieler
- Wohnort: wermelschurchen
Transportabler Kicker mit Teleskopstangen
der perfekte tisch um anstaendig kickern zu lernen !e.t.chen hat geschrieben:Damit gehen maximal Pinshots. Jets ist damit echt schwer möglich.

___________________________
das runde muss in das eckige ...
das runde muss in das eckige ...
- e.t.chen
- Moderator
- Beiträge: 2134
- Registriert: 28.04.2006, 10:56
- Kickertisch: Eigenbau
- Status: Kickerbau-Freak
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Transportabler Kicker mit Teleskopstangen
Ich hab mir in den letzten Wochen die Zeit genommen und an dem Tisch weitergebaut.
Umrüstung auf Wechsellager habe ich mithilfe von Aluprofilen realisiert. Das war deutlich einfacher, als das Holz irgendwie zu Kitten, zu füllen, oder sonstwas... Und nach den ersten Testbällen denke ich, dass ich damit alles richtig gemacht hab.
Hier mal die Bilder: Natürlich ist noch was dran zu machen:
1. Spielfeld absenken. Durch die anderen Lager(-Außenmaße) musste ich sie etwas niedriger montieren und dadurch sind die Figuren sehr nah am Spielfeld. Absenken ist aber ohne größeren Aufwand machbar
2. das Spannbrett muss noch etwas präpariert werden
3. Ordentliche Griffe kommen am Dienstag (Hab zum Testspiel nur die Fireballgriffe gefunden und davon auch nur 7 von 8
)
4. Torrahmen nochmal ordentlich lackieren
5. Evtl nochmal eine bessere Stabilisierung der Korpusecken
Und bestimmt noch dies und das mehr.
Umrüstung auf Wechsellager habe ich mithilfe von Aluprofilen realisiert. Das war deutlich einfacher, als das Holz irgendwie zu Kitten, zu füllen, oder sonstwas... Und nach den ersten Testbällen denke ich, dass ich damit alles richtig gemacht hab.

Hier mal die Bilder: Natürlich ist noch was dran zu machen:
1. Spielfeld absenken. Durch die anderen Lager(-Außenmaße) musste ich sie etwas niedriger montieren und dadurch sind die Figuren sehr nah am Spielfeld. Absenken ist aber ohne größeren Aufwand machbar
2. das Spannbrett muss noch etwas präpariert werden
3. Ordentliche Griffe kommen am Dienstag (Hab zum Testspiel nur die Fireballgriffe gefunden und davon auch nur 7 von 8

4. Torrahmen nochmal ordentlich lackieren
5. Evtl nochmal eine bessere Stabilisierung der Korpusecken
Und bestimmt noch dies und das mehr.

steady! I think you’re ready, Betty
say hello to the man with the black machete
say hello to the man with the black machete
- Master_Skull
- Beiträge: 1003
- Registriert: 16.05.2006, 19:58
- Kickertisch: Eigenbau ;-)
- Status: Kickerbau-Freak
- Wohnort: nahe Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Transportabler Kicker mit Teleskopstangen
Das Alu sieht schick aus, aber reflektiert es nicht das Licht von den Lampen und lenkt dadurch ab? Die Vermutung kommt auf wenn man sich das letzte Bild ansieht.
Ansonsten sieht er gut aus.
Ansonsten sieht er gut aus.
______________________________________
Cause I feel like I'm the worst
So I always act like I'm the best
_______________________________________
Cause I feel like I'm the worst
So I always act like I'm the best
_______________________________________
- e.t.chen
- Moderator
- Beiträge: 2134
- Registriert: 28.04.2006, 10:56
- Kickertisch: Eigenbau
- Status: Kickerbau-Freak
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Transportabler Kicker mit Teleskopstangen
Nun, das war die Einstrahlung der untergehenden Sonne. Ich denke, dass normale Beleuchtung nicht stören sollte. Beim Spielen gestern ist es nicht aufgefallen, aber bei Tageslicht ist ja eh alles hell und man wird nicht so schnell von punktuellen Reflektionen geblendet.
Wird sich zeigen, allerdings waren bei den Teleskopstangen ja auch Aluschienen drüber, die nicht gestört haben.
Bandenschüsse gehen übrigens gut, da stören die Schienen bislang nicht. Wenn das Spielfeld abgesenkt wird, sollte das Risiko, dass die stören können, sogar noch minimiert werden.
Wird sich zeigen, allerdings waren bei den Teleskopstangen ja auch Aluschienen drüber, die nicht gestört haben.
Bandenschüsse gehen übrigens gut, da stören die Schienen bislang nicht. Wenn das Spielfeld abgesenkt wird, sollte das Risiko, dass die stören können, sogar noch minimiert werden.
steady! I think you’re ready, Betty
say hello to the man with the black machete
say hello to the man with the black machete
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.10.2014, 08:49
- Status: Kickerbau-Freak
Re: Transportabler Kicker mit Teleskopstangen
Sieht echt super aus :))
wie hast du den Tisch lackiert? mit sprühlack? oder Rolle??
wie hast du den Tisch lackiert? mit sprühlack? oder Rolle??
- e.t.chen
- Moderator
- Beiträge: 2134
- Registriert: 28.04.2006, 10:56
- Kickertisch: Eigenbau
- Status: Kickerbau-Freak
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Transportabler Kicker mit Teleskopstangen
Ist mit Rolle lackiert. Da ist man ohnehin auch viel mehr "in touch" mit dem Werkstück 

steady! I think you’re ready, Betty
say hello to the man with the black machete
say hello to the man with the black machete
- e.t.chen
- Moderator
- Beiträge: 2134
- Registriert: 28.04.2006, 10:56
- Kickertisch: Eigenbau
- Status: Kickerbau-Freak
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Transportabler Kicker mit Teleskopstangen
Das Projekt ist weiter gewachsen.
Ich kann inzwischen die Beine mithilfe von Aluprofilen und Contus-Locks fixieren. Wenn der Tisch aufgeklappt und damit fixiert wird, steht er extrem stabil. Leicht ist er natürlich trotzdem noch und daran soll sich nichts ändern, aber das "Schwimmen", das mit dem Spannbrett vorhanden war, ist jetzt komplett weg!
Außerdem habe ich mir neue Torkästen gebaut, die man "einklappen" kann, ähnlich wie beim Libero. Diese werden mit Lederriehmen gehalten und nach Gebrauch einfach aufs Spielfeld geklappt.
Ich bräuchte hier noch eine Idee, wie ich die Torkästen im eingeklappten Zustand fixieren kann, damit sie nicht "rausfallen", wenn der Tisch hochkant in der Ecke steht.
Erster Ansatz war, dass ich beide mit einem Spanngurt verbinde, aber dann ist so viel Last auf den Lederriehmen. Vielleicht fällt mir da noch was ein, oder ihr habt ne Idee...?
Ich liefere heute Abend mal ein paar Bilder, damit ihr euch das vorstellen könnt.
Ich kann inzwischen die Beine mithilfe von Aluprofilen und Contus-Locks fixieren. Wenn der Tisch aufgeklappt und damit fixiert wird, steht er extrem stabil. Leicht ist er natürlich trotzdem noch und daran soll sich nichts ändern, aber das "Schwimmen", das mit dem Spannbrett vorhanden war, ist jetzt komplett weg!

Außerdem habe ich mir neue Torkästen gebaut, die man "einklappen" kann, ähnlich wie beim Libero. Diese werden mit Lederriehmen gehalten und nach Gebrauch einfach aufs Spielfeld geklappt.

Ich bräuchte hier noch eine Idee, wie ich die Torkästen im eingeklappten Zustand fixieren kann, damit sie nicht "rausfallen", wenn der Tisch hochkant in der Ecke steht.
Erster Ansatz war, dass ich beide mit einem Spanngurt verbinde, aber dann ist so viel Last auf den Lederriehmen. Vielleicht fällt mir da noch was ein, oder ihr habt ne Idee...?
Ich liefere heute Abend mal ein paar Bilder, damit ihr euch das vorstellen könnt.
steady! I think you’re ready, Betty
say hello to the man with the black machete
say hello to the man with the black machete
- e.t.chen
- Moderator
- Beiträge: 2134
- Registriert: 28.04.2006, 10:56
- Kickertisch: Eigenbau
- Status: Kickerbau-Freak
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Transportabler Kicker mit Teleskopstangen
So, hier jetzt neue Bilder:
Zunächst mal die Stabilisierung mittels Alu-U-Profilen und Contuslocks: Nun die Torkästen: Soweit schonmal ganz gut. Bisschen Schleifarbeit und Lasur noch, und die Torkästen sind fertig.
Stellt sich nur noch die Frage, wie ich sie fixiere, wenn sie aufs Spielfeld geklappt sind und der Tisch Hochkant steht. Habt ihr eine Idee...?
Zunächst mal die Stabilisierung mittels Alu-U-Profilen und Contuslocks: Nun die Torkästen: Soweit schonmal ganz gut. Bisschen Schleifarbeit und Lasur noch, und die Torkästen sind fertig.
Stellt sich nur noch die Frage, wie ich sie fixiere, wenn sie aufs Spielfeld geklappt sind und der Tisch Hochkant steht. Habt ihr eine Idee...?

steady! I think you’re ready, Betty
say hello to the man with the black machete
say hello to the man with the black machete
- petermitoe
- Beiträge: 1428
- Registriert: 05.04.2005, 22:55
- Kickertisch: Leo Pro Sport
- Status: Hobbyspieler
- Wohnort: Gomaringen/ Tübingen
Transportabler Kicker mit Teleskopstangen
Vielleicht eine Gepäckspinne, Gepäcknetz zum einhängen in den Lagern?
Wäre leicht, billig und flexibel und vielleicht sogar stabil???
http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Gepaeck ... 2175491192
Btw
Echt gut das Projekt

Wäre leicht, billig und flexibel und vielleicht sogar stabil???

http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Gepaeck ... 2175491192
Btw
Echt gut das Projekt





„Wenn meine Gedankenprozesse nur von der Bewegung der Atome in meinem Gehirn bestimmt werden, dann habe ich keine Grundlage für die Annahme, dass meine Überzeugungen wahr sind. Insbesondere habe ich keine Grundlage für die Annahme, dass mein Gehirn aus Atomen besteht.“
- e.t.chen
- Moderator
- Beiträge: 2134
- Registriert: 28.04.2006, 10:56
- Kickertisch: Eigenbau
- Status: Kickerbau-Freak
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Transportabler Kicker mit Teleskopstangen
Danke
Bin gespannt, ob ich es irgendwann mal als "abgeschlossen" ansehe
Die Idee mit dem Gepäcknetz finde ich sehr gut! Das werde ich mal versuchen.
Mein aktueller Ansatz war, dass ich an den Torkästen unten solche Rohrclips verschraube und darin je zwei 16er Alurohre führe, die auch in die Lager rechts und links greifen. Diese würde ich dann wie bei Teleskopstangen über ein kleineres Rohr führen, so dass ich sie ins Lager oder unter den Torkasten schieben kann, je nachdem ob ich die zum einklappen fixiere oder zum ausklappen lockere. Müsste dabei halt schauen, dass die Länge soweit passt, dass sie komplett unterm Torkasten verschwinden, bzw wenn sie im Lager stecken nicht zu wenig Halt am Torkasten haben...
Aber vielleicht denk ich zu kompliziert. Ich versuchs erstmal mit dem Gepäcknetz

Bin gespannt, ob ich es irgendwann mal als "abgeschlossen" ansehe

Die Idee mit dem Gepäcknetz finde ich sehr gut! Das werde ich mal versuchen.
Mein aktueller Ansatz war, dass ich an den Torkästen unten solche Rohrclips verschraube und darin je zwei 16er Alurohre führe, die auch in die Lager rechts und links greifen. Diese würde ich dann wie bei Teleskopstangen über ein kleineres Rohr führen, so dass ich sie ins Lager oder unter den Torkasten schieben kann, je nachdem ob ich die zum einklappen fixiere oder zum ausklappen lockere. Müsste dabei halt schauen, dass die Länge soweit passt, dass sie komplett unterm Torkasten verschwinden, bzw wenn sie im Lager stecken nicht zu wenig Halt am Torkasten haben...
Aber vielleicht denk ich zu kompliziert. Ich versuchs erstmal mit dem Gepäcknetz

steady! I think you’re ready, Betty
say hello to the man with the black machete
say hello to the man with the black machete
- eumelzock
- Beiträge: 905
- Registriert: 22.08.2014, 13:53
- Kickertisch: Beast / Coupe / P4P
- Status: Anfänger
- Wohnort: Ortenau
- Kontaktdaten:
Transportabler Kicker mit Teleskopstangen
Ist jetzt optisch vielleicht nicht ganz so der Hit aber wie wäre es mit jeweils einer alten Kicker Stange (alternativ Rundholz 16mm), passend gekürzt und an beide Enden ein Gewinde aufgeschnitten. den Kasten seitlich durchbohren, Stange durchführen und mit 2 Muttern (Splinten) sichern ...
Make foosball great again, Tablesoccer first ! tablesoccerapp
- schnulliwulli
- Beiträge: 3340
- Registriert: 29.08.2006, 09:41
- Kickertisch: Leh.P4P-Home, Lettner-Nachbau
- Status: Hobbyspieler
- Wohnort: in der nähe von Krefeld
- Kontaktdaten:
Transportabler Kicker mit Teleskopstangen
Ich finde den Klappmechanismus vom Libero ganz pfiffig. Könntest du nicht so ähnlich deien Tore umklappen. Oder geht es mehr um die fixierung der Tore beim Hochstellen?