Hallo!
Bei den vielen guten Beiträgen hier im Forum hat es mich, vor 3 Wochen, auch gejuckt selber einen Tisch zu bauen.Da meine Tischkreissäge nicht genau schneidet habe ich den Zuschnitt und die HPL Beschichtung von meinem Kumpel (Tischler)machen lassen.Das Spielfeld habe ich auf eine 22MDF Platte geleimt.Danach die Ecken und Seiten hochgezogen(nach den Berichten hier im Forum - kein Problem). Zusätzlich habe ich die Längsseiten des Spielfeldes (K+K) mit einem 25mm Quadratrohr aus Aluminium verstärkt um Verzug durch die Einseitige Beschichtung zu verhindern,ausserdem wird so gleichzeitig das Spielfeld mit den Seitenwänden verschraubt.Bei den Lagerbohrungen habe ich mir eine Schablone für den Oberfräser gemacht mit der ich genau 27,5mm Löcher für die Leonhartlager fräsen konnte.Bei der Ballrückführung habe ich eine Weiche eingebaut mit der ich die Bälle Wahlweise nach links oder rechts laufen lassen kann.Für die Füße habe ich 28mm Fußbodenbretter verwendet (Deischichtig verleimt).Vielen Dank an Euch hier im Forum,denn ohne eure guten Berichte hätte ich nie diesen Tisch gebaut.
Viele Grüße Manni
...und noch einer
...und noch einer
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von Manix am 30.05.2007, 12:33, insgesamt 2-mal geändert.
Irgendwo ist immer ein Loch - man muß es nur treffen!
- sportlehrer
- Beiträge: 136
- Registriert: 16.04.2007, 14:17
- Kickertisch: Eigenbau
- Status: Ligaspieler
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Saubere Sache!
Moin!
Wenn er sich so spielt, wie er aussieht, dann hast du da was schönes hergestellt...
Hast du zu Hause noch ´n paar alte Griffe liegen gehabt, oder warum sehen die auf dem einen Bild so seltsam aus?
Gruß.
Wenn er sich so spielt, wie er aussieht, dann hast du da was schönes hergestellt...



Hast du zu Hause noch ´n paar alte Griffe liegen gehabt, oder warum sehen die auf dem einen Bild so seltsam aus?
Gruß.
- petermitoe
- Beiträge: 1429
- Registriert: 05.04.2005, 22:55
- Kickertisch: Leo Pro Sport
- Status: Hobbyspieler
- Wohnort: Gomaringen/ Tübingen
Re: Saubere Sache!
Sieht gut aus!sportlehrer hat geschrieben:Moin!
Wenn er sich so spielt, wie er aussieht, dann hast du da was schönes hergestellt...![]()
![]()
![]()
Hast du zu Hause noch ´n paar alte Griffe liegen gehabt, oder warum sehen die auf dem einen Bild so seltsam aus?
Gruß.

@Sportlehrer: Das sind Griffbänder und Gummi auf 2 und 3
Re: Saubere Sache!
Hast du zu Hause noch ´n paar alte Griffe liegen gehabt, oder warum sehen die auf dem einen Bild so seltsam aus?
Habe neue Griffe von Leonhart drauf,auf einigen Griffen sind Griffbänder oder Gummi.Spielen kann man Ihn gut - zu vergleichen mit Leonhartsoccer.
Gruß Manni
Habe neue Griffe von Leonhart drauf,auf einigen Griffen sind Griffbänder oder Gummi.Spielen kann man Ihn gut - zu vergleichen mit Leonhartsoccer.
Gruß Manni
Irgendwo ist immer ein Loch - man muß es nur treffen!
- klaschatx
- Ehren-Mod
- Beiträge: 3245
- Registriert: 08.02.2006, 07:50
- Kickertisch: Eigenbau: Soccer, Fireball
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Schöner Tisch. Hat den Charme entsprechender Leo-Modelle für die rustikal-gutbürgerliche Gaststätte. Hat unbedingt was, dieses Design ...
Gruß
klaschatx
Gruß
klaschatx
"It's a long long way to the top of the world, but it's a short fall back down."
--- Ketzer auf tischfussball-online.com ---
http://www.kickerbau.org ::: die Kickertisch-Bau- und -Info-Seite
--- Ketzer auf tischfussball-online.com ---
http://www.kickerbau.org ::: die Kickertisch-Bau- und -Info-Seite