Guten Tag,
Ich bin auf der Suche nach einem Kicker für Kinder (8-16) . Leider kenne ich mich gar nicht aus mit Tischkickern da ich selbst (bis jetzt zumindest) kein allzu großer Kickerfan bin. Vielleicht kann mir der ein oder andere eine Kaufempfehlung da lassen da ich kein Billigprodukt kaufen möchte. Wenn jemand noch ein paar Tips zur Pflege usw. Hat kann er/sie mir die auch gerne geben :)
Noch kurz um was es geht:
Der Tisch ist für Kinder von 8-16 Jahren gedacht und wird im Jahr nur 37 Tage gespielt, den Rest des Jahres wird er in einem Nebenzimmer spielen. In den 37 Tagen wird er jedoch in dauergebrauch sein!
Er sollte möglichst einfach abzuschraubende Beine haben da der Platz wo er gelagert wird sehr begrenzt ist.
Da wir ehrenamtlich unterwegs sind unsere finanziellen Mittel nur sehr begrenzt weshalb der Tisch nur bis 300 Kosten sollte.
Gibt es etwas in der Preisklasse was auch stabil und gut spielbar ist? Und vor allem auch einige Jahre hält?
Vielen Dank schonmal im vorraus und ich hoffe es war nicht zu viel Text
LG
Ein Laie
Kickertisch für Kinder
- e.t.chen
- Moderator
- Beiträge: 2136
- Registriert: 28.04.2006, 10:56
- Kickertisch: Eigenbau
- Status: Kickerbau-Freak
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Kickertisch für Kinder
Im Grunde ist jeder gute Tisch für "sportliche" Ansprüche, auch für Kinder geeignet. Nur weil der Tisch für Kinder sein soll, heißt das leider nicht, dass er günstiger ist, als ein Kicker für ambitionierte Spieler.
Gute tische fangen neupreis bei 300 Euro für den günstigsten Ullrich basic an. Da käme aber noch Versand hinzu. Der basic pro wäre für Kinder evtl besser geeignet, weil er Höhenverstellbar ist. Kostet neu aber auch schon 350.
Bei eurem Budget wäre der gebrauchtmarkt evtl interessanter, sofern das mit eurem Verein und der Abrechnung funktioniert...?
Wo ist eurer Verein denn? Vielleicht gibt's ja gerade günstige Angebote in eurer Gegend.
Gute tische fangen neupreis bei 300 Euro für den günstigsten Ullrich basic an. Da käme aber noch Versand hinzu. Der basic pro wäre für Kinder evtl besser geeignet, weil er Höhenverstellbar ist. Kostet neu aber auch schon 350.
Bei eurem Budget wäre der gebrauchtmarkt evtl interessanter, sofern das mit eurem Verein und der Abrechnung funktioniert...?
Wo ist eurer Verein denn? Vielleicht gibt's ja gerade günstige Angebote in eurer Gegend.
steady! I think you’re ready, Betty
say hello to the man with the black machete
say hello to the man with the black machete
Re: Kickertisch für Kinder
Hey
Danke für die schnelle und hilfreiche Antwort! Habe eben nochmal mit den Kollegen gesprochen und wir sind uns einig die 100 Euro mehr zu investieren!
Wie sieht es mit der Pflege aus?
Langt einmal jährlich vei nur 37 Spieltagen?
Und wenn ja vor oder nach den Spieltagen?
Und wie Pflegt man so einen Kicker?
LG
Danke für die schnelle und hilfreiche Antwort! Habe eben nochmal mit den Kollegen gesprochen und wir sind uns einig die 100 Euro mehr zu investieren!
Wie sieht es mit der Pflege aus?
Langt einmal jährlich vei nur 37 Spieltagen?
Und wenn ja vor oder nach den Spieltagen?
Und wie Pflegt man so einen Kicker?
LG